So machen Sie Ihre Partnerschaft krisensicherer

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Höhen und Tiefen gibt es in der jeder Beziehung. Die Frage ist, ob Sie sich durch diese aus der Bahn werfen lassen oder gestärkt daraus hervorgehen ...

Schwierige Zeiten sind für viele Paare eine Herausforderung.
Schwierige Zeiten sind für viele Paare eine Herausforderung. - Depositphotos

In den letzten Jahren haben viele Paare turbulente Zeiten durchgemacht. Die Pandemie hat wie ein Schnellkochtopf gewirkt und die Schwachstellen in vielen Beziehungen gnadenlos offengelegt.

Einige Paare mussten sogar feststellen, dass sie ihren Partner unter Stress und Einschränkungen gar nicht mehr mochten.

Zusammen ist man weniger allein – oder doch nicht?

Man könnte meinen, dass viel gemeinsame Zeit dazu beiträgt, eine Beziehung zu stärken. Doch für viele bedeutete das ungewollte Zusammenrücken eher eine Belastungsprobe ihrer Liebe.

Deshalb möchten wir Ihnen einige Tipps an die Hand geben, wie Sie schwierige Phasen in Ihrer Beziehung meistern können.

Kontrollieren Sie Ihren Partner nicht

Wenn uns das Leben unerwartet aus der Bahn wirft, kann dies sowohl persönlich als auch für unsere Beziehung herausfordernd sein. Oftmals neigen Menschen dann dazu, ihre Umgebung kontrollieren zu wollen – einschliesslich ihres Partners.

Kontrolle kann vieles kaputt machen, das Handy des eigenen Partners ist tabu.
Kontrolle kann vieles kaputt machen, das Handy des eigenen Partners ist tabu. - Depositphotos

Doch gerade in stressigen Zeiten reagiert jeder Mensch anders. Es ist daher wichtig diese Unterschiede anzuerkennen statt sie mit Kontrolle bekämpfen zu wollen.

«Me-Time» ist wichtig

Beziehungen brauchen gemeinsame Zeit, um zu gedeihen, aber auch genügend Raum für jeden Einzelnen. Ständiges Aufeinanderhocken kann schnell dazu führen, dass man einander auf die Nerven geht.

Es ist daher wichtig, bewusst Zeiten einzuplanen, in denen jeder für sich allein sein kann.

Gemeinsam Spass haben: Aktivitäten finden, die beiden gefallen

Wenn Sie viel Zeit miteinander verbringen und keine Gemeinsamkeiten haben, wird Ihre Beziehung schnell langweilig und anstrengend werden. Daher sollten Sie bewusst nach Dingen suchen, die Ihnen beiden Freude bereiten und diese regelmässig in Ihren Alltag integrieren.

Romantik pur: An die Flitterwochen erinnern

Jedes Paar hat schöne Erinnerungen an den Beginn ihrer Beziehung – eine Zeit voller Spannung und Neuheit. Mit der Zeit machen andere Verpflichtungen es oft schwer, solche Momente zu erleben.

Die Hochzeitsreise ist für viele Paare ein wunderschönes Ereignis.
Die Hochzeitsreise ist für viele Paare ein wunderschönes Ereignis. - Depositphotos

Gerade in stressigen Zeiten ist es besonders wichtig, sich immer wieder neu zu entdecken und romantische Momente miteinander zu teilen.

Hilfe holen, wenn nötig

Viele Paare schrecken davor zurück, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ob Jobverlust, gesundheitliche Probleme oder finanzielle Unsicherheiten – Krisenzeiten können bestehende Probleme in der Beziehung verschärfen.

Wenn Sie merken, dass Sie allein nicht weiterkommen, zögern Sie nicht, sich Unterstützung zu suchen.

Gemeinsam Krisen überwinden

Jede Beziehung hat ihre Höhen und Tiefen. Stress unerwartete Schwierigkeiten und Beziehungsprobleme können bestehende Probleme verstärken oder neue hervorrufen.

Aus einer gemeinsam durchlebten Krise kann Ihre Beziehung aber auch gestärkt hervorgehen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen