Sind Sie mit einem Narzissten verheiratet?

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Liebe bedeutet nicht immer Toleranz gegenüber schlechten Eigenschaften des Partners – besonders wenn diese ausser Kontrolle geraten.

Das Zusammenleben mit einem Narzissten ist extrem schwierig.
Das Zusammenleben mit einem Narzissten ist extrem schwierig. - Depositphotos

Fühlen Sie sich gefangen in einer Beziehung, die von Kontrolle und Manipulation geprägt ist? Werden Sie herabgesetzt und behandelt wie ein Roboter?

Es könnte sein, dass Sie mit einem Narzissten verheiratet sind. Eine harte Wahrheit, der man ins Auge sehen muss.

Warum die Trennung von einem Narzissten schwerfällt

Trotz zahlreicher Warnsignale und Beratungsangebote entscheiden sich viele Menschen dafür, bei ihren narzisstischen Partnern zu bleiben. Klingt unlogisch? Hier einige Gründe dafür:

Mit dem bedingungslosen Schwur zu lieben, sehen sie sich der Herausforderung gegenüber, mit einem Narzissten zu leben. Trotz der Schwierigkeiten empfinden sie Mitgefühl für ihren toxischen Partner und haben den Wunsch, ihm zu helfen.

Viele hoffen auch darauf, dass letztendlich alles besser wird. Dazu kommt die Angst, keine neue Liebe zu finden, was Personen in schädlichen Beziehungen verharren lässt.

Gefangen im Netz des Manipulators

Mit der Zeit fühlt man sich gefangen in einer Ehe ohne Mitspracherecht oder Freiheit zur Selbstentfaltung. In solch einer Beziehung hat nur eine Person das Sagen und Manipulation ist an der Tagesordnung.

Alles dreht sich um den narzisstischen Partner, eigene Bedürfnisse werden als egoistisch abgetan. Narzissten können weder Empathie noch Anerkennung zeigen.

Nicht immer sind die Opfer von Narzissten weiblich.
Nicht immer sind die Opfer von Narzissten weiblich. - Depositphotos

Dadurch fühlen Sie sich ständig herabgesetzt und entwertet, weil immer etwas falsch zu sein scheint. Selbst wenn Sie erfolgreich sind oder gute Ideen haben, wird Ihr narzisstischer Partner diese ablehnen oder lächerlich machen.

Missbraucht und verletzt

Mit der Zeit fühlt man sich einsam und verletzt, da alle Anstrengungen ignoriert werden. Es kann auch zu verbalem, emotionalem oder sogar physischem Missbrauch kommen – eine traurige Realität in vielen Ehen mit Narzissten.

Schliesslich erzeugt die konstante Herabsetzung durch den Partner Angst und Unsicherheit. Man beginnt an seinen eigenen Fähigkeiten zu zweifeln und wird abhängig vom narzisstischen Partner – genau das Ziel des Narzissten.

Aus einer toxischen Beziehung ausbrechen

Solange Sie noch Hoffnung zu einem lebenswertem Leben hegen, müssen Sie sich befreien und diese Kraft nutzen. Beginnen Sie damit, einen Plan zu schmieden, wie Ihr Leben ohne Ihren Partner aussehen könnte.

Ein Neuanfang nach einer Beziehung mit einem Narzissten ist immer möglich.
Ein Neuanfang nach einer Beziehung mit einem Narzissten ist immer möglich. - Depositphotos

Vergessen Sie nicht, um Hilfe zu bitten. Sie werden jede Unterstützung brauchen und diese auch bekommen. Ergreifen Sie Massnahmen und leben das Leben, welches Ihnen zusteht – denn genau dieses haben sie verdient.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen