Keine Lust mehr, ein Playboy zu sein? Tipps für Liebessuchende

Luca Micheli
Luca Micheli

Selbst die grössten «Playboys» wünschen sich irgendwann im Leben die echte Liebe. Alles, was Sie dazu wissen sollten, wenn sie etwas ändern möchten.

Mann und Frau beim Date
Sich zu binden, hat für Ex-Playboys viele Vorteile, vor allem aber finden sie Liebe. - Depositphotos

Flirts, lockere Dates, viele Frauen: Wer in seinen jüngeren Jahren ein «Playboy-Leben» führt, geniesst die Vorzüge.

Sie haben die Nase mittlerweile aber satt davon? Dann wird es Zeit, die echte Liebe zu suchen.

Was sich jetzt für Sie ändert

Das erste Ziel auf der Suche nach echter Bindung besteht darin, Ihre Kontakte auszumisten. Spätabendliche Anrufe mögen ihren Reiz haben – es ist jedoch Zeit, sie loszulassen.

Es geht nicht darum, sofort einen festen Partner zu finden. Aber es ist wichtig zu erkennen, welche Nummern in Ihrem Telefonbuch nicht mehr mit den Beziehungszielen übereinstimmen.

Ihre Vergangenheit spielt dabei auch eine wichtige Rolle: Warum wurden Sie überhaupt zum Playboy? Die Antwort darauf ist entscheidend, um den Ursachen hinter der Player-Persönlichkeit auf den Grund zu gehen. Nur so können Sie zukünftig bewusste Entscheidungen treffen.

Ein Liebespaar hält sich in den Händen beim Spazieren.
Ein Liebespaar hält sich in den Händen beim Spazieren. - Pixabay

Als Playboy haben Sie oft mit Ängsten zu kämpfen – der Angst vor Intimität, Bindung oder Verletzung. Es ist an der Zeit, diesen Ängsten ins Auge zu sehen. Prüfen Sie, ob diese Sie von echten Beziehungen abhalten.

Was helfen kann, um voranzukommen

Oft ist es schwierig, eigene Muster zu erkennen. Hier können Fachpersonen helfen, zum Beispiel eine Therapie oder ein Beziehungscoach, wenn Sie es etwa ungezwungener angehen möchten.

Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit! Als Player hat man zweifellos seine Vorteile: Der Nervenkitzel neuer Begegnungen und die Freiheit, tun und lassen zu können, was man will. Aber es ist wichtig, auch die langfristigen Konsequenzen in Betracht ziehen.

Überlegen Sie sich, was Ihre Ziele für die Zukunft sind. Möchten Sie eine liebevolle Langzeitbeziehung oder sogar eine Familie gründen? Lassen Sie diese Ziele Ihr Handeln leiten.

Verantwortung übernehmen

Ein Teil des persönlichen Wachstums besteht darin, Verantwortung für das eigene Handeln und Entscheidungen zu übernehmen. Akzeptieren Sie die Pflichten eines Erwachsenen in festen Beziehungen.

Ändern Sie Ihr Verhalten Schritt für Schritt. Eine tief verwurzelte Lebensweise ändern erfordert Zeit und Geduld. Seien Sie also geduldig mit sich selbst auf dem Weg zum Menschen, den Sie sein möchten.

Mann und Frau an Wand
Immer nur dem nächsten Flirt nach? Auf Dauer kann das anstrengend werden. - Depositphotos

Ehrlichkeit sollte dabei immer oberste Priorität haben. Manipulation oder Täuschung haben keinen Platz, wenn Sie ernsthafte Kontakte knüpfen möchten.

Denken Sie stets an das grosse Ganze: Verschieben Sie Ihren Fokus vom kurzfristigen Vergnügen zur langfristigen Zufriedenheit. Überlegen Sie sich, wie die Entscheidungen heute Ihr Leben in ein paar Jahren beeinflussen werden.

Das Ziel ist es, das Playboy-Dasein zu beenden und echte, dauerhafte Liebe zu finden. Das ist eine transformative Reise, die Introspektion, Authentizität und Geduld erfordert.

Übrigens: Nicht nur Männer können Playboys sein, auch Frauen können dieses Verhalten an den Tag legen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen