Alleine nach der Trennung: Wege aus der Einsamkeit
Nicht jeder hat gute Freunde an seiner Seite, die nach einer schmerzhaften Trennung zur Hilfe eilen. Das hilft, wenn Sie sich einsam fühlen.

Viele Menschen sind nach einer Trennung auf die Hilfe Ihrer Liebsten angewiesen. Manche Betroffene müssen die Situation jedoch alleine meistern.
Wenn auch Sie sich isoliert fühlen, sollten Sie Folgendes wissen.
Das Alleinsein hat auch Vorteile
Tatsächlich kann es sogar vorteilhaft sein, den Schmerz einer Trennung alleine zu bewältigen. Zunächst mag er fast unerträglich schmerzhaft erscheinen.
Sie werden jedoch mit jedem weiteren Tag feststellen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Leben zurückgewinnen. Dies schliesst auch ihre Emotionen und Reaktionen ein.
Auf diese Weise merken Sie, welche inneren Ressourcen Sie haben, die Ihnen durch schwere Zeiten helfen.
Es ist normal, sich leer zu fühlen
Es ist vollkommen normal nach einer Trennung ein Gefühl der Leere zu verspüren und keinen Sinn im Alltag zu sehen. Insbesondere dann, wenn Ihr Partner einen grossen Bestandteil Ihres Lebens ausgemacht hat und plötzlich einfach nicht mehr da ist.

Nachdem man Seite an Seite mit einem geliebten Menschen gelebt und vielleicht sogar Zukunftspläne geschmiedet hat, fällt das Alleinsein schwer. Erinnerungen an gemeinsame Träume und Pläne können zusätzlichen Kummer bereiten.
Doch lassen Sie sich nicht von dem Schmerz überwältigen. Es mag jetzt hart sein, aber auch diese Phase wird vorübergehen.
Ventil finden
Das Geheimnis liegt darin, sich selbst zu lieben und für die eigene Heilung Prioritäten zu setzen. Ein Weg ist, das Tagebuchschreiben als Ventil für Ihre Gefühle zu nutzen.
Sie können Ihrem Tagebuch sogar einen Namen geben und es so zu Ihrem vertrauten Zuhörer machen.

Eine Trennung ist besonders schwer, wenn noch Gefühle im Spiel sind. In solchen Fällen kann der Abschiedsschmerz nur weichen, wenn man erkennt, dass Liebe allein keine Garantie für eine Beziehung ist.
Die Trennung verstehen
Versuchen Sie herauszufinden, warum die Beziehung gescheitert ist: Gab es grundlegende Unterschiede in Ihren Lebenszielen oder Werten? Haben ständige Streitereien Ihre Beziehung belastet?
Wenn ja, dann könnte die Trennung letztendlich der einzige Ausweg aus einer toxischen oder unvereinbaren Partnerschaft gewesen sein.