Diese 5 Beziehungskiller sollten Paare kennen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Tipps für eine harmonische Partnerschaft gibt es viele. Aber gibt es auch so etwas wie eine Liste mit Red Flags? Hier sind fünf typische Beziehungskiller.

Paar beschäftigt mit Smartphone
Gute Kommunikation ist die Basis einer funktionierenden Beziehung. - Depositphotos

Was eine gute Partnerschaft ausmacht, ist vielen Menschen bekannt. Aber wie sieht es mit den «Abturnern» aus?

Gibt es absolute No-Gos für eine Beziehung? Hier stellen wir die fünf häufigsten Gründe vor, warum Beziehungen auseinander gehen.

Kommunikationsprobleme – Sagen, was los ist

Mangelnde Kommunikation steht ganz oben auf der Liste der Liebestöter. Egal ob nur einer oder beide Partner betroffen sind – schlechte Kommunikation lässt jede noch so starke Bindung bröckeln.

Paar streitet
Kommunikationsprobleme sind der häufigste Trennungsgrund. - Depositphotos

Kommunizieren Sie klar Ihre Bedürfnisse und Wünsche und seien Sie Ihrem Partner ein aufmerksamer Zuhörer. Denn wer kann schon Gedanken lesen?

Kompromisslosigkeit – Zusammenarbeit als Basis

Eine funktionierende Beziehung gleicht einem gut eingespielten Tanzduo – beide müssen mitspielen. Jeder muss bereit sein zu geben und zu nehmen.

Gerade im Alltag und bei der Hausarbeit kann das eine Herausforderung sein. Klare Regeln und Strukturen können hier helfen und eine faire Balance schaffen.

Eifersucht – Ein Indikator des Selbstwertes

Eifersucht wird fälschlicherweise oft mit Fürsorge verwechselt. Eine gute Partnerschaft basiert jedoch auf Vertrauen und Respekt.

Nicht selten haben eifersüchtige Partner ein Problem mit ihrem Selbstwert. Es lohnt sich, den Ursachen dafür auf den Grund zu gehen – zum Beispiel mit einer Therapie.

Sexflaute – Die Bedeutung von Intimität in einer Beziehung

Sex mag zwar nicht das Wichtigste in einer Partnerschaft sein, aber er spielt dennoch eine bedeutende Rolle. Intimität umfasst jedoch mehr als nur das körperliche Begehren.

Das Sexleben kann ein Indikator für die Gesundheit einer Beziehung sein.
Das Sexleben kann ein Indikator für die Gesundheit einer Beziehung sein. - Depositphotos

Kuscheln und zärtliche Berührungen zählen auch dazu und sorgen dafür, dass der Funke in einer Beziehung nicht erlischt.

Abhängigkeit: Wenn Liebe zur Obsession wird

Das «Ich» in einer Beziehung ist mindestens genauso wichtig wie das «Wir». Im Idealfall gibt es nichts Schöneres als Zeit zu zweit, jedoch sollten beide Partner auch Zeit getrennt voneinander verbringen.

Ein eigener Freundeskreis oder ein Hobby ist der perfekte Ausgleich zur gemeinsamen Paarzeit und schafft letztlich sogar eine engere Verbindung.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare