Warum mangelnde Grenzen Ihre Beziehung gefährden

Jasmin Diop
Jasmin Diop

Am

Ein Pfeiler einer gesunden Beziehung ist Wertschätzung. Diese Zeichen weisen darauf hin, dass wir falsche Grenzen und damit unsere Beziehung aufs Spiel setzen.

Manchmal ist es nötig, Grenzen zu setzen.
Manchmal ist es nötig, Grenzen zu setzen. - Depositphotos

Sie haben das Gefühl, sich in Ihrer Beziehung ständig verbiegen zu müssen? Sie fühlen sich nicht mehr als eigenständige Person wahrgenommen und verlieren zunehmend den Kontakt zu Freunden und Familie?

Dann könnten dies Alarmzeichen dafür sein, dass Ihnen gesunde Grenzen fehlen. Dies kann sogar die besten Beziehungen ins Wanken bringen.

Grenzen zu setzen und einzuhalten, ist essenziell für eine erfüllte Partnerschaft. Nur so können wir Partner finden, die Verantwortung übernehmen und Respekt zeigen.

Geben, bis nichts mehr bleibt

Wer liebt, will oft alles geben und merkt zu spät, dass dann nichts von ihm selbst bleibt. Wenn Sie die folgenden Verhaltensweisen an sich bemerken, ist es an der Zeit, Ihr Handeln zu überprüfen.

Ob Arbeitstermine oder Mädelsabend – Sie ordnen alle Vorgaben dem Zeitplan Ihres Partners unter. Flexibilität ist zwar wichtig in einer Beziehung, doch wenn Ihre Bedürfnisse immer an zweiter Stelle stehen, stimmt etwas nicht.

Machen Sie sich nicht allein vom Terminplan des anderen abhängig.
Machen Sie sich nicht allein vom Terminplan des anderen abhängig. - Depositphotos

Eine ausgewogene Partnerschaft basiert auf Gegenseitigkeit, auch in der Terminplanung.

Vorsicht vor zu grossem Harmoniebedürfnis

Ein zu grosses Harmoniebedürfnis kann dazu führen, dass Sie selbst grundlegende Werte und Überzeugungen zugunsten der Beziehung opfern. Das ist ein klares Indiz für mangelnde Abgrenzung.

Bleiben Sie standhaft, wenn Ihnen etwas wichtig ist, und halten Sie auch Meinungsverschiedenheiten aus. Andernfalls riskieren Sie den Verlust Ihrer Identität.

Das Ringen um innere Sicherheit

Angst vor dem Alleinsein oder ein allgemein eher geringes Selbstwertgefühl können dazu führen, dass wir ständig zurückstecken. Wer sich aber dauerhaft mit weniger zufriedengibt, als er verdient, programmiert Unzufriedenheit und Frust in seinem Leben vor.

Denken Sie daran: Jeder Mensch hat ein Recht auf Liebe und Zufriedenheit.

Fehlendes Vertrauen und Angst vor Ablehnung sind keine gute Basis für eine Beziehung.
Fehlendes Vertrauen und Angst vor Ablehnung sind keine gute Basis für eine Beziehung. - Depositphotos

Kontrollzwang entsteht aus Unsicherheit und bedeutet eine Belastungsprobe für jede Beziehung. Wenn Partner sich durch Forderungen eingeengt fühlen und beginnen, sich zurückzuziehen, sollten die Alarmglocken läuten.

Die grosse Kunst des Gehenlassens

Wer an einer Beziehung festhält, die ihr Ablaufdatum erreicht hat, hemmt die eigene persönliche Entwicklung. Es ist wichtig, sich einzugestehen, wenn eine Partnerschaft nicht mehr erfüllend ist und es Zeit wird weiterzuziehen.

Wer eine vergangene Beziehung wiederaufnimmt, ohne die Gründe für das Scheitern zu reflektieren, begibt sich in die gleichen alten Muster. Ohne gesunde Grenzen verlieren wir leicht den Blick dafür, warum eine Beziehung eigentlich beendet wurde.

Das Wissen um unsere eigenen Grenzen erlaubt uns eine gewisse Gelassenheit.
Das Wissen um unsere eigenen Grenzen erlaubt uns eine gewisse Gelassenheit. - Depositphotos

Eine Partnerschaft einzugehen, nur um nicht alleine sein zu müssen, ist keine gute Idee. In solchen Situationen neigen wir dazu, wichtige Warnsignale, wie mangelnden Respekt oder fehlende gemeinsame Werte, am Gegenüber einfach zu übersehen.

Klarheit finden

Werden Sie sich klar darüber, was Sie wirklich in einer Beziehung suchen und von einem Partner erwarten. Anhand dessen überlegen Sie sich, wo Sie bereit sind, Kompromisse einzugehen und wo nicht, denn: Nur wer weiss, was er will, kann auch bekommen, was er verdient.

Ziehen Sie gesunde Grenzen, die der andere nicht überschreiten darf. Und noch wichtiger: Überschreiten Sie sie selbst nicht.

Mit Liebe und Respekt vor dem anderen und vor sich selbst steht einer langen glücklichen Beziehung nichts im Wege.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen