«Beige Flag»: Das steckt hinter dem Phänomen
Beige Flaggen? Ja, auch die gibt es beim Dating. Wir klären auf, was es mit diesem Phänomen auf sich hat.

«Red flegs» kennen sie sicherlich, denn dieser Begriff ist keinesfalls neu. Aber was sind beige Flaggen in der Dating-Welt?
Eine Definition
Eine beige Flagge bezeichnet im Wesentlichen gewisse Eigenarten des Gegenübers. Vielleicht trinkt Ihr Date seinen Kaffee mit einem Strohhalm, oder Ihr Partner bügelt seine Unterwäsche vor dem Tragen.
Es könnte auch sein, dass er beim Autofahren summt oder ein Fan eines sehr speziellen Brettspiels ist. Was auch immer es ist – es sticht heraus.

Eine «beige flag» kann beispielsweise sein, wenn der andere die Zutaten zum Kochen immer am selben Tag einkauft. Dies beeinträchtigt den anderen nicht direkt, aber der Partner muss dadurch jeden Tag einkaufen gehen.
Sind sie wirklich harmlos?
Nun stellt sich natürlich die Frage: Sind diese beigen Fahnen überhaupt wichtig? Laut Definition sollen sie neutral und harmlos sein; wenn sie so bleiben, dann spielen sie keine grosse Rolle.

Allerdings können beige Fahnen im Laufe der Zeit zu roten Fahnen werden, indem sie Kompatibilitätsprobleme aufzeigen. Besonders, wenn die Flitterwochenphase vorbei ist und man den Partner nicht mehr durch eine rosarote Brille sieht.
Es ist wichtig, sich über beige Flaggen bewusst zu sein und wie sie einen beeinflussen. Ist es etwas, worüber man hinwegkommen kann oder wird es einen stören?
Man sollte auch wissen, dass mit fortschreitender Beziehung immer mehr beige Flaggen auftauchen werden.
Die Quintessenz der beigen Flaggen
Auch wenn es wichtig ist, auf langfristige Kompatibilität zu achten: Lassen Sie sich nicht von möglichen beige flags ablenken. Sie sind kein Grund für eine Trennung, solange sie nicht zu red flags werden.
Insgesamt sollte man sich nicht allzu sehr in das Kategorisieren des Verhaltens als problematisch oder unproblematisch hineinsteigern.

Ein Teil der Schönheit einer gemeinsamen Lebensgestaltung besteht darin, die Authentizität des anderen Zeuge zu sein. Und seine Eigenheiten schätzen zu lernen.
Beige Flaggen sollten dem nicht im Wege stehen. Es sei denn natürlich, Sie haben ernsthafte Gründe anzunehmen, dass die Beziehung einfach nicht funktioniert.