Wenn das Gegenüber eine Beziehung möchte, aber Angst hat
Es ist nicht immer leicht zu erkennen, ob jemand an einer ernsthaften Beziehung interessiert ist oder ob die Furcht vor Bindung diese Person zurückhält.

Schmerzhaft, aber wahr: Manche Menschen lieben eher das Konzept einer Partnerschaft und sind weniger von der konkreten Person überzeugt. Sie schätzen zwar ihre aktuelle Verbindung und können sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen, eine wirkliche Hingabe scheuen sie aber noch.
Dabei mag die Person Sie wirklich und sieht sogar eine Zukunft mit Ihnen. Doch womöglich ist sie neu in der Dating-Welt und muss noch vieles für sich herausfinden.
Ihre Zurückhaltung lässt sich folglich auf nichts anderes als Unsicherheit zurückführen.
Sie sprechen oft davon, an sich selbst zu arbeiten
Viele Menschen möchten den nächsten Schritt machen und haben hart daran gearbeitet, bereit für den richtigen Partner bereit zu sein. Thematisiert Ihr Gegenüber das häufig?

Dann stellt es sich diese Frage vielleicht auch bei Ihnen.
Oder haben Sie das Gefühl, nie wirklich unter die Oberfläche Ihres potenziellen Partners blicken zu können? Dies könnte ein bewusster Abwehrmechanismus sein, der auf eine Bindungsangst hindeutet.
Sie ziehen sich zurück, wenn es ernst wird
Führen Sie gerade ein tiefgründiges Gespräch, doch Ihr potenzieller Partner wechselt plötzlich das Thema? Diese Verhaltensweise kann verwirren.
Schliesslich ist die Person offensichtlich in der Lage und willens, Dinge auf einer tieferen Ebene zu besprechen. Lange dort verweilen möchte sie aber nicht.
Ausserdem geht jeder anders mit emotionalem Schmerz um. Auch wenn Sie nach einem Herzschmerz weiterziehen, bedeutet das nicht automatisch, dass andere dies genauso handhaben können oder wollen.
Sie möchten keine Dates haben
Wenn jemand eine Beziehung mit Ihnen möchte, aber Angst hat, sucht er möglicherweise nach anderen Wegen. Wegen, die die gemeinsam verbrachte Zeit nicht wie echte Dates wirken lassen.

Ablehnung können Sie daher vermeiden, indem Sie spontane Treffen statt geplante Dates vorschlagen.
Wer Angst vor einer tiefergehenden Bindung hat, neigt auch oft dazu, Fragen zur gemeinsamen Zukunft auszuweichen oder davon abzulenken. Davon betroffene Personen bleiben eher distanziert und unverbindlich bei Zukunftsplänen.
Sie nehmen sich viel Zeit
Beziehungen entwickeln sich in unterschiedlichem Tempo. Bemerken Sie, dass Ihr potenzieller Partner die Dinge sehr langsam angeht?
Ein subtiles Zeichen dafür, dass er Angst hat, eine Beziehung mit Ihnen einzugehen.