5 Anzeichen, dass Ihr Ex völlig durchdreht

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Ist eine Liebe vorbei, kann das schmerzhaft sein. Wenn Ihr Partner aber nicht locker lässt, sollten Sie hellhörig werden.

Frau mit Smartphone
Nicht selten kommt es dazu, dass Ex-Partner ihre ehemaligen Partnerinnen stalken. - Depositphotos

Ein Ende einer Beziehung ist oft schmerzhaft. Wenn Ihr Ex-Partner zudem plötzlich feindselig wird, kann das äusserst stressig und sogar beängstigend sein.

Aber mit den richtigen Strategien können Sie diese Situation meistern.

Das Phänomen des verrückten Ex-Partners verstehen

Als Sie Ihren Partner das erste Mal trafen, war er süss, fürsorglich und geduldig. Jetzt sehen Sie seine irren Social-Media-Posts und bösartigen Textnachrichten und fragen sich, ob das wirklich dieselbe Person ist.

Die Wut über eine verflossene Liebe hat Grenzen.
Die Wut über eine verflossene Liebe hat Grenzen. - Depositphotos

Dahinter könnte mehr stecken als ein beleidigter Liebhaber. Narzissten versuchen oft ihre Ex-Partner nach einer Trennung zu demütigen und neigen zu aggressivem Verhalten.

Anzeichen eines feindseligen Ex-Partners erkennen

Struggelt Ihr Ex einfach noch mit der Trennung oder stellt er eine ernsthafte Bedrohung für Ihr weiteres Lebensglück dar? Folgende fünf Anzeichen sprechen für Letzteres:

1. Ständige Nachrichten: Schickt Ihnen Ihr ehemaliger Partner auch ungefragt immer noch Nachrichten?

2. Social-Media-Stalking: Kundschaftet Ihr Ex Sie durch Social Media aus?

3. Hang zum Drama: Verwandelt Ihr ehemaliger Partner jede Begegnung in eine Oscar-würdige Performance?

4. Schuldzuweisungen: Gibt Ihr Ex Ihnen immer noch die Schuld für alles, was in der Beziehung schief gelaufen ist?

5. Leugnen: Will Ihr Ex einfach nicht wahrhaben, dass die Beziehung vorbei ist?

Wie Sie mit einem feindseligen Ex umgehen

Es gibt verschiedene Strategien, wie Sie mit einem solchen Ex-Partner umgehen können. Der Schlüssel liegt darin, Ihre eigenen Grenzen zu ziehen und diese auch durchzusetzen.

Frau bei Therapeutin
Eine Therapie kann nach einer Trennung sehr hilfreich sein. - Depositphotos

Wenn es nötig ist, zögern Sie nicht professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es kann eine grosse Unterstützung sein, einen neutralen Dritten einzubeziehen – sei es einen Therapeuten oder einen Mediator.

Werden Sie gestalkt, sollten Sie unbedingt die Polizei einschalten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare