Ex vergessen und ein neues Leben beginnen: So klappt's

Jasmin Diop
Jasmin Diop

Selbst Monate nach dem Beziehungsende können Sie Ihren Ex nicht aus Ihren Gedanken und aus Ihrem Herzen verbannen? Dann haben wir die passenden Methoden.

Nachdenklicher Mann am Smartphone
Um den Ex-Partner loszulassen, sollte nur wenig bis gar kein Kontakt erfolgen, wenn die Situation es zulässt. - Depositphotos

Er oder sie ist längst aus Ihrem Leben verschwunden. Aber in Herzen und Gedanken hat Ihr Ex-Partner womöglich noch einen festen Platz.

Die Partnerschaft auch emotional loszulassen, ist nicht leicht. Wir haben Tipps.

Loslassen und Akzeptanz brauchen Zeit

Das Akzeptieren der eigenen Emotionen und Ablenkung können wirksame Strategien sein, um mit dem Ende einer Beziehung fertig zu werden. Nach einer Trennung braucht man jedoch genug Zeit zum Trauern.

Es gibt keine festgelegte Zeitspanne dafür – jeder Mensch trauert anders und benötigt unterschiedlich viel Zeit zur Verarbeitung. Eine wichtige Erkenntnis dabei ist jedoch die Akzeptanz dessen, was passiert ist.

Traurige Frau auf Balkon
Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. - depositphotos

Trennungen können emotional sehr belastend sein und einen hohen Tribut fordern – schliesslich hat man in diese Beziehung viel investiert: emotionale Energie ebenso wie physische Kraft oder finanzielle Ressourcen. Es gilt daher anzuerkennen und zuzulassen, dass man verletzt wurde und nun heilen muss.

Legen Sie den Kontakt endgültig auf Eis

Eine bewährte Methode im Prozess des Loslassens besteht darin, jeglichen Kontakt zum ehemaligen Partner abzubrechen, sowohl persönlich als auch virtuell. Dies kann bedeuten, sie in sozialen Medien zu blockieren und ihre Telefonnummer zu löschen.

Weiterhin gilt es, Orte zu meiden, an denen man ihnen begegnen könnte. Wichtig ist dabei vor allem die Erkenntnis: Wenn Sie gleichgültig gegenüber Ihrem Ex-Partner geworden sind, haben Sie den ersten Schritt in Richtung Heilung gemacht.

Frau mit Smartphone Nahaufnahme
Schaffen Sie Distanz, auch auf Social Media. - depositphotos

Sind Sie immer noch im Besitz von Gegenständen oder Fotos, die Sie an Ihren Ex-Partner erinnern? Es könnte hilfreich sein, sich von diesen Dingen zu trennen.

Das Festhalten an solchen Andenken kann zwar kurzfristig trösten, langfristig behindert es jedoch den Prozess des Loslassens und der Heilung.

Selbstliebe und neue Routinen

Nach einer Trennung sollte man sich Zeit für sich selbst nehmen und Dinge tun, die einem Freude bereiten. Umgeben Sie sich mit positiven Menschen und gestalten Sie Ihren Alltag so angenehm wie möglich.

Die Liebe zu sich selbst ist ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung einer Trennung. Nach dem Ende einer Beziehung gilt es eine neue Routine für das eigene Leben festzulegen.

Versuchen Sie, dabei kreativ tätig zu werden. Dies kann helfen, Glückshormone freizusetzen und einen neuen Lebensabschnitt einzuläuten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen