10 Warnsignale, dass Ihr Mann Sie nicht mehr schätzt

Judith Heede
Judith Heede

Am

Von den ersten kleinen Unterlassungen bis zur Todsünde des Seitensprungs – so erkennen Sie, ob Ihr Mann gedanklich schon die Koffer gepackt hat.

Frau diskutiert, Mann schaut weg. Streit.
Egal, was Sie tun, er interessiert sich nicht und hört gar nicht mehr zu? Dann schätzt er Sie nicht mehr. - Depositphotos

Es ist eine bittere Pille zu schlucken, wenn man erkennt, dass der eigene Ehemann einen nicht mehr wertschätzt. Jede Ehe hat ihre Höhen und Tiefen – das ist unvermeidlich.

Doch wie unterscheidet man zwischen einer vorübergehenden Durststrecke und dem Verlust des Respekts und der Wertschätzung?

Versteckte Signale erkennen

Ihr Mann ignoriert Ihre Meinungen oder zieht sie in Zweifel? Das könnte ein erstes Anzeichen dafür sein, dass er Sie nicht mehr wertschätzt.

Selbst wenn Sie Expertin auf einem Gebiet sind – seine Zustimmung bleibt aus. Treffen Männer wichtige Entscheidungen ohne Rücksprache mit ihrer Partnerin, zeigt dies deutlich ihren Mangel an Respekt und Wertschätzung.

Ob es um finanzielle Angelegenheiten geht oder berufliche Veränderungen: Die Abwesenheit von gemeinsamen Entscheidungsprozessen kann ein klares Indiz für fehlende Achtung sein.

Respektlosigkeit im Umgang und Abwesenheit

Beschimpfungen, lautes Schreien oder allgemeine Respektlosigkeit sind alarmierende Zeichen dafür, dass Ihr Mann Sie nicht mehr schätzt. Solche Behandlungsweisen sind inakzeptabel und zeigen deutlich, dass die Liebe und Wertschätzung verloren gegangen sind.

Verbringt Ihr Mann zunehmend Zeit allein oder mit Freunden anstatt mit Ihnen? Das kann ein weiteres Anzeichen dafür sein, dass er Sie nicht mehr schätzt.

Mann am Handy, Frau eifersüchtig.
Nur noch am Handy und das womöglich Nachts? Das ist ein Zeichen von mangelnder Wertschätzung oder gar von Betrug. - Depositphotos

Besonders wenn er Aktivitäten meidet, an denen Sie Interesse zeigen, sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten.

Wenn die Zärtlichkeit verschwindet oder er fremdgeht

In einer Beziehung ohne Wertschätzung wird auch die Zuneigung oft weniger. Süsse Spitznamen, liebevolle Gesten – all das scheint plötzlich zu verschwinden.

Und selbst wenn Sie ihn darauf ansprechen, reagiert er abweisend. Geht Ihr Mann fremd, respektiert und schätzt er Sie definitiv nicht mehr.

Denn kein Grund der Welt rechtfertigt einen solchen Vertrauensbruch. Mit einem Seitensprung umzugehen, gehört zu den grössten Herausforderungen in einer Partnerschaft.

Unterschwellige Betrügereien und Zeitmangel

Aber es muss nicht immer gleich ein physischer Betrug sein. Auch das sogenannte «Micro-Cheating» – also das Flirten oder Austauschen von intimen Details mit anderen Personen – ist eine Form des Betrugs.

Findet Ihr Mann immer weniger Zeit für Sie, obwohl er sich für andere Dinge und Personen Zeit nimmt? Dann ist das ein klares Signal dafür, dass etwas nicht mehr stimmt.

Ist er nur noch ohne Sie unterwegs und das womöglich glücklicher? Dann ist die Wertschätzung flöten gegangen.
Ist er nur noch ohne Sie unterwegs und das womöglich glücklicher? Dann ist die Wertschätzung flöten gegangen. - Depositphotos

Ebenso sind leere Versprechen oder gar nicht eingehaltene Zusagen ein Dealbreaker. Das kann von kleinen Alltagsversprechungen bis hin zu grossen Ehegelübden reichen.

Er macht Pläne ohne Sie

Macht Ihr Mann Pläne, ohne Sie einzubeziehen oder gar darüber zu informieren? Ob es um Konzerttickets geht oder Familienfeiern:

Wenn er ständig Ausreden findet, warum Sie nicht dabei sein können, sollten Sie aufhorchen. Sie verdienen es, geliebt, geschätzt und wertgeschätzt zu werden.

Wenn Ihr Partner Sie nicht mehr in seine Pläne mit einbezieht, sieht es schlecht aus.
Wenn Ihr Partner Sie nicht mehr in seine Pläne mit einbezieht, sieht es schlecht aus. - Depositphotos

Die Person in Ihrem Leben sollte sich glücklich schätzen, dort sein zu dürfen, und Sie sollten sich auch glücklich fühlen. Ansonsten könnten Sie genauso gut allein sein, wenn Sie sowieso einsam sein werden.

Sprechen Sie es an, das ist der erste Schritt in Richtung Entscheidung.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen