So erkennen Sie den perfekten Lebenspartner
Ein Mensch, mit dem Sie eine langfristige Beziehung eingehen, sollte bestimmte Qualitäten mitbringen. Wir stellen Ihnen diese vor.

Gibt es die perfekte Formel, um den idealen Partner fürs Leben zu finden? Viele Menschen achten bei der Partnersuche auf oberflächliche Eigenschaften wie Humor oder Aussehen.
Dabei sind es oft tiefgründigere Qualitäten, die eine Beziehung langfristig glücklich und erfüllend machen. Wir verraten Ihnen neun Schlüsselqualitäten.
Bringt Ihr zukünftiger Lebenspartner diese mit, steht Ihrem Glück nichts im Weg.
Der Grundstein einer starken Persönlichkeit
Eine stabile Basis ist das A und O jeder erfolgreichen Beziehung. Damit meinen wir nicht etwa materielle Sicherheit.
Vielmehr geht es darum, dass Ihr Partner emotional gefestigt ist. Er sollte sowohl sozial als auch finanziell gut dastehen.

Nur wer in diesen Bereichen auf eigenen Füssen steht oder aktiv daran arbeitet, wird eine gesunde Beziehung führen können.
Kommunikation: Der Schlüssel zum Glück
In keiner anderen Hinsicht zeigt sich deutlicher, ob zwei Menschen wirklich zusammenpassen, als in der Kommunikation. Ein guter Zuhörer zu sein, ist genauso wichtig wie das klare Ausdrücken der eigenen Bedürfnisse.
Wer offen über Gefühle spricht und dem Partner gegenüber ehrlich ist, schafft Vertrauen und Nähe. Beide sind wichtige Bausteine für jede funktionierende Partnerschaft.
Nur über Kommunikation können Sie letztlich einander näher kommen.
Teilen Sie dieselben Werte?
Natürlich ist es unrealistisch, in allen Lebensbereichen die gleiche Meinung zu haben. Doch bei grundlegenden Werten und Einstellungen sollte man auf einer Wellenlänge liegen.

Ob es um Kindererziehung oder um soziales Engagement geht: Wenn Sie dieselben Prioritäten setzen, werden Sie auch gemeinsam glücklich.
Auch wenn der Volksmund sagt, dass Gegensätze sich anziehen: Die langfristig funktionierenden Beziehungen sind häufig jene, in denen die Partner sich in ihren Werten ähneln.
Respekt: Der unsichtbare Kleber jeder Beziehung
Ohne gegenseitigen Respekt kann keine Partnerschaft funktionieren. Dabei geht es nicht nur darum, dass Ihr Partner Ihre Meinungen und Gefühle respektiert.
Genauso wichtig ist es, dass er Ihre persönlichen Grenzen akzeptiert und diese niemals überschreitet. Daneben ist eine oft übersehene Eigenschaft bei der Partnersuche Empathie.
Ein einfühlsamer Partner kann sich in Ihre Lage versetzen und versteht Ihre Emotionen besser als jeder andere. Das schafft eine tiefe emotionale Verbindung zwischen Ihnen beiden und stärkt das gegenseitige Vertrauen.
Selbstakzeptanz: Lieben Sie sich selbst
Niemand ist perfekt. Doch wer seine eigenen Schwächen anerkennt und mit ihnen umgehen kann, zeigt wahre Stärke.
Wenn Ihr Partner dazu fähig ist, wird er auch eher bereit sein, Fehler einzugestehen und Kritik anzunehmen. In einer Beziehung muss man auch immer wieder Kompromisse eingehen können.

Ist Ihr Partner bereit, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und seine eigenen Ansichten zu hinterfragen, zeigt das eine hohe emotionale Reife.
Liebe zeigen: Jeder hat seine eigene Sprache
Jeder Mensch drückt Zuneigung auf seine Weise aus. Ob durch liebevolle Berührungen oder kleine Aufmerksamkeiten – wichtig ist, dass Sie sich geliebt und geschätzt fühlen.
Doch auch in der besten Beziehung gibt es hin und wieder Streit. Wie man dabei miteinander umgeht, sagt viel über die Qualität der Partnerschaft aus.
Wer auch in hitzigen Diskussionen ein offenes Ohr für den anderen hat und dessen Standpunkt respektiert, beweist wahre Grösse.