Trend in der Dating-Welt: Die Suche nach reichen Männern

Laura Martin
Laura Martin

Am

Dating hat sich verändert. Eine neue Generation von Frauen will mehr. Sie setzen hohe Standards – und lassen sich nicht mit weniger zufriedengeben.

Für manche Frauen geht es beim Dating nicht nur darum, den passenden, sondern auch einen wohlhabenden Mann zu finden.
Für manche Frauen geht es beim Dating nicht nur darum, den passenden, sondern auch einen wohlhabenden Mann zu finden. - Depositphotos

In der modernen Dating-Welt folgen immer mehr Frauen dem Rat sogenannter «dunkler Feministinnen». US-amerikanische Influencerinnen wie «SheRaSeven» und «TheWizardLiz» haben zahlreiche Follower und sorgen mit ihren Ansichten mitunter für Diskussionen.

Sie ermutigen Frauen dazu, ihre Ansprüche in Bezug auf Romantik und Finanzen zu erhöhen. Das Kernthema ihrer Botschaft lautet:

Hört auf, euch mit mittellosen Männern abzugeben.

Tipps für den reichen Männerfang

Andere Influencerinnen geben Tipps für die besten Orte, um reiche, heiratsfähige Männer in New York City zu treffen. Sie erklären auch, wie man Warnsignale erkennt und einen Mann findet, der den gewünschten Lebensstil bieten kann.

Für manche ist Reichtum von grosser Bedeutung beim Dating.
Für manche ist Reichtum von grosser Bedeutung beim Dating. - Depositphotos

Diese Influencerinnen sind keine zertifizierten Dating-Coaches oder lizenzierten Therapeuten. Ihre Ratschläge basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen.

Die dunkle Seite des Feminismus

Die Philosophie dahinter ist einfach: Wenn du dich selbst wertschätzt, solltest du hohe Ansprüche stellen – finanziell und emotional.

Für manche junge Frauen hat sich der Fokus darauf verlagert, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Es geht nicht darum, was man als Frau für den Mann, sondern was der Mann für die Frau tun kann.

Luxus als Trostpflaster

Die Dating-Welt kann ganz schön hart sein. Enttäuschungen und Desillusionierungen sind an der Tagesordnung.

Mann und Frau shoppen.
Was für ein Leben kann mir der Mann bieten? Diese Frage treibt so manche Frau um. - Depositphotos

Proklamierte Inhalte nach der Art des «dunklen Feminismus» pushen da bei manchen das Selbstvertrauen. Sie trauen sich (wieder), Dinge einzufordern und sind davon überzeugt, dass sie sie auch so verdienen.

Golddigger als Kompliment

Ganz dem Motto: «Wenn ich schon durch die Qualen des Datings gehen muss, dann sollte wenigstens eine Chanel-Tasche dabei herausspringen.»

Manchmal geht es auch gar nicht darum, einen reichen Partner zu finden, sondern jemanden, der denselben Lebensstil teilt. Wenn Frauen selbst gut verdienen, legen sie oft Wert auf finanzielle Stabilität bei der Partnerwahl.

Raus aus der patriarchalischen Kapitalismusfalle

Für einige Frauen bietet das Heiraten für Geld eine alternative Lösung zur patriarchalischen Kapitalismusfalle.

«Wenn du einen Mann findest, der für dich sorgt, dann kannst du ein weiches, leichtes Leben erreichen.» So die Argumentation dieser Influencerinnen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen