Erstes Date und was nun? Tolle Tipps für Männer

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Am

Nach dem ersten Treffen mit einem Date müssen Sie sich entscheiden: Wiedersehen oder nicht? Wir helfen ihnen bei der entsprechenden Kommunikation.

Nach dem ersten Date ist vor dem zweiten. Oder doch nicht?
Nach dem ersten Date ist vor dem zweiten. Oder doch nicht? - Depositphotos

Es ist geschafft. Das erste Date liegt hinter Ihnen, die Rechnung wurde beglichen und vielleicht sogar ein Abschiedskuss ausgetauscht. Jetzt steht eine entscheidende Phase bevor:

Die Nachbereitung des Dates kann darüber entscheiden, ob es zu einem zweiten kommt oder ob man sich mit Anstand verabschiedet. Hier sindgut durchdachte Dating-Tipps für Männer, die den Unterschied machen können.

Wie Sie das Beste aus dieser Situation herausholen können? Das zeigen wir Ihnen mithilfe der psychologischen «Peak-End Rule» und einigen weiteren Ratschlägen.

Welchen Eindruck wollen Sie hinterlassen?

Die «Peak-End»- Rule (deutsch: Höchststand-Ende-Regel) ist eine kognitive Vertzerrung. Sie besagt, dass Menschen Erlebnisse aufgrund ihrer Gefühle in den intensivsten Momenten (dem Höhepunkt) und am Ende erinnern.

Daher sind die Nachricht oder der Anruf nach einem Date von grosser Bedeutung. Es handelt sich um das «Ende», welches dem Gegenüber im Gedächtnis bleibt.

mann und frau date
Verlief das erste Date positiv und möchten Sie ein zweites? Warten Sie nicht zu lange damit, dies auch mitzuteilen. - Depositphotos

Zögern Sie nicht zu lange mit Ihrer ersten Nachricht nach dem Date. Idealerweise sollten Sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Treffen Kontakt aufnehmen.

Persönliche Note

Beziehen Sie sich in Ihrer Nachricht auf einen Höhepunkt oder Insider-Witz vom Date. Dies macht Ihre Nachricht genauso unvergesslich wie das Treffen selbst.

Wenn Sie ein zweites Date möchten, dann machen Sie das deutlich, aber ohne Druck auszuüben.

Ein Satz wie: «Ich hatte eine tolle Zeit und würde dich gerne wiedersehen. Wie wäre es nächstes Wochenende?». Das ist ein guter Ansatz.

Der elegante Abschied

Manchmal klickt es einfach nicht, trotz aller Bemühungen – und das ist völlig in Ordnung. Es ist genauso wichtig zu wissen, wie man sich verabschiedet.

frau traurig neben handy
Auch wenn Sie sie nicht wiedersehen möchten: Ihr Gegenüber hat eine abschliessende Nachricht verdient, die klare Verhältnisse schafft. - Depositphotos

Seien Sie ehrlich, aber taktvoll mit der Kommunikation Ihrer Gefühle. Die Art der Übermittlung Ihrer Nachricht kann einen grossen Unterschied machen.

Sagen Sie zum Beispiel, dass Sie nicht die Verbindung gespürt haben, auf die Sie gehofft hatten. Das ist ehrlich und respektvoll und ermöglicht es beiden Seiten, ohne verletzte Gefühle weiterzuziehen.

Respekt zeigen

Es mag einfacher erscheinen, digital zu verschwinden («Ghosting»), doch es zeugt von Respekt, eine einfache Abschiedsnachricht zu senden. «Ghosting» kann den anderen in einem Zustand der Unsicherheit zurücklassen und ihn sich fragen lassen, wo etwas schiefgelaufen ist.

Auch wenn der romantische Funke vielleicht nicht da war: Beenden Sie Dinge auf einer positiven Note. Das lässt eventuell sogar Raum für eine potenzielle Freundschaft in der Zukunft.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen