Wie Sie am besten Kontakt mit dem Ex aufnehmen

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Nach einer Trennung ist es kompliziert, den Kontakt zum Ex-Partner zu halten, ohne dass es verletzend ist oder zu Streiten führt. Wie gehen Sie am besten vor?

Eine Trennung ist immer eine schwierige Angelegenheit.
Eine Trennung ist immer eine schwierige Angelegenheit. - Pexels

Eine Trennung kann eine schmerzhafte und verwirrende Erfahrung sein. In den Monaten nach Beziehungs-Ende können Gefühle von Schmerz, Verletzung bis hin zu Akzeptanz oder sogar Erleichterung auftreten.

Viele Menschen gewinnen aus solchen emotionalen Umbrüchen ein tieferes Verständnis für sich selbst und ihre zukünftigen Beziehungsziele. Dabei kann der Drang entstehen, den Ex-Partner zu kontaktieren.

Kommunikation mit dem Ex – Ja oder Nein?

Die Gründe für den Kontaktwunsch können vielfältig sein: Vielleicht möchte man die Gedanken des Anderen zur Trennung erfahren oder einfach nur Neuigkeiten austauschen. Doch ist das immer eine gute Idee?

Der Kontakt mit dem Ex kann alte Wunden wieder aufreissen.
Der Kontakt mit dem Ex kann alte Wunden wieder aufreissen. - Depositphotos

Nur Sie können entscheiden, wann und wie Sie Ihren Ex ansprechen sollten. Viele Therapeuten empfehlen jedoch, erst nach einer bestimmten Zeitspanne wieder Kontakt aufzunehmen – oft wird mindestens 30 Tage Abstand vorgeschlagen.

Dies gibt beiden Partnern die Möglichkeit, in Ruhe über alles nachzudenken und klar zu formulieren, was sie sagen möchten.

Mögliche Gründe, um den Ex anzusprechen

Es gibt mehrere gesunde Gründe dafür, warum Sie sich dazu entschliessen könnten, mit Ihrem Ex zu sprechen.

Vor allem, wenn Sie gemeinsame Kinder haben, sollten Sie versuchen, freundschaftlich miteinander umzugehen.
Vor allem, wenn Sie gemeinsame Kinder haben, sollten Sie versuchen, freundschaftlich miteinander umzugehen. - Depositphotos

In der emotionalen Intensität einer Trennung ist es oft schwierig, seine Gedanken und Gefühle klar auszudrücken. Wenn Sie emotionale «lose Enden» ansprechen und klären wollen, nehmen Sie sich genügend Zeit zum Nachdenken, bevor Sie Kontakt aufnehmen.

Freundschaft mit dem Ex?

Je nach Art der Trennung kann eine Freundschaft mit dem Ex eine realistische Weiterentwicklung Ihrer Beziehung sein. Es ist so schwieriger, die romantischen Gefühle für den anderen wieder zu verlieren.

Gemeinsame Elternschaft ist ein häufiger Grund für regelmässigen Kontakt auch Jahre nach der Trennung. Für die Kinder ist dieser Kontakt zwischen den Eltern sehr wichtig.

Kontakt vermeiden?

Auch wenn es viele Gründe gibt, den Ex-Partner anzusprechen, gibt es ebenso valide Gründe, dies nicht zu tun: vor allem bei Missbrauch oder toxischem Verhalten in der Vergangenheit sollte man von einem Kontakt absehen. So schützen Sie vor allem sich selbst.

Vor allem, wenn Ihre Ex-Partnerin oder Ihr Ex-Partner toxisch war, sollten Sie sich eher nicht mehr melden. Schon nur um sich selbst zu schützen.
Vor allem, wenn Ihre Ex-Partnerin oder Ihr Ex-Partner toxisch war, sollten Sie sich eher nicht mehr melden. Schon nur um sich selbst zu schützen. - Depositphotos

Falls Sie sich dazu entschieden haben, Ihren Ex-Partner anzuschreiben, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie das am besten tun. Akzeptieren Sie Ihre eigene Rolle und üben Sie Vergebung.

Wichtig bei den Gesprächen ist das Setzen von klaren Grenzen. Damit nicht sofort wieder Streit aufkommt, sollten Sie gut nachdenken, bevor Sie sprechen.

Therapie als Unterstützung

Auch wenn es manchmal schwierig sein kann, zu akzeptieren, dass man Hilfe braucht – Therapie kann helfen. Sie kann einem aufzeigen, was die beste und die gesündeste Entscheidung ist.

Dabei werden auch Online-Therapien immer beliebter. Diese helfen, zu entscheiden, ob der Kontakt weiterhin bestehen sollte oder ob Sie abschliessen sollten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen