Die Geheimnisse der Anziehung wissenschaftlich erklärt

Judith Heede
Judith Heede

Am

Sind es die breiten Schultern, die lieben Augen oder doch einfach nur Hormone? Hier erfahren Sie, warum wir uns zu bestimmten Menschen hingezogen fühlen.

Wovon fühlen sich Männer und Frauen wirklich angezogen? Wir klären auf.
Wovon fühlen sich Männer und Frauen wirklich angezogen? Wir klären auf. - Depositphotos

Sie haben sich wahrscheinlich schon einmal gefragt, warum Sie sich zu bestimmten Menschen hingezogen fühlen. Ist es ihr Aussehen? Ihre Persönlichkeit? Oder vielleicht etwas ganz anderes?

Die Wissenschaft hat einige überraschende Antworten auf diese Fragen parat.

Vom netten Kerl zum unwiderstehlichen Helden

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass «nette Kerle» immer zuletzt kommen, aber tatsächlich zeigt die Forschung das Gegenteil. Es stellt sich heraus, dass Freundlichkeit sehr anziehend wirkt.

Und das nicht nur emotional, sondern auch physisch. Dieses Phänomen wird als «Halo-Effekt» oder zu Deutsch «Heiligenschein-Effekt» bezeichnet.

Es kann dazu führen, dass wir attraktive Menschen als besonders lieb wahrnehmen oder umgekehrt: Gute Taten können jemanden in unseren Augen schöner erscheinen lassen.

Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?

«Liebe auf den ersten Blick» klingt wie ein Klischee aus einem kitschigen Liebesroman. Aber könnte da mehr dran sein? Eine Studie legt nahe: Ja.

Zumindest spielt körperliche Attraktivität eine entscheidende Rolle dabei, ob wir uns sofort zu jemandem hingezogen fühlen oder nicht. Und wenn Sie beim ersten Date einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollen – versuchen Sie es mit der Farbe Rot.

Die Signalfarbe rot wirkt auf beide Geschlechter besonders attraktiv.
Die Signalfarbe rot wirkt auf beide Geschlechter besonders attraktiv. - Depositphotos

Forschungen zeigen, dass diese Farbe besonders gut ankommt.

Der Held im Manne

Kennen Sie den typischen «Junge rettet Mädchen»-Handlungsstrang aus Filmen und Büchern? Es scheint, als ob dieses Konzept nicht nur auf der Leinwand funktioniert.

Studien haben gezeigt, dass Frauen Männer bevorzugen, die bereit sind, Risiken einzugehen. Insbesondere, wenn diese Handlungen Mut und Tapferkeit demonstrieren.

Wie wichtig ist die männliche Ausstrahlung?

Sie fragen sich vielleicht: Warum sind muskulöse Schauspieler wie Brad Pitt oder Idris Elba so beliebt bei Frauen? Die evolutionäre Psychologie hat darauf eine Antwort.

Männliche Merkmale wie breite Schultern oder ein markantes Kinn signalisieren Gesundheit und Fruchtbarkeit. Das sind Eigenschaften, die für potenzielle Partnerinnen sehr attraktiv sein können.

Die Magie des ersten Kusses

Eine Beziehung kann durch viele Dinge definiert werden – aber wenige sind so prägend wie der erste Kuss. Tatsächlich zeigt eine Umfrage von Gallup:

Mehr als 60 % der Menschen haben schon einmal eine neue Beziehung wegen eines schlechten ersten Kusses beendet. Und das ist kein Wunder:

Ein Kuss ist ein komplexer Austausch von sensorischen Signalen – vom Geruch des Atems bis hin zum Geschmack des Mundes.

Absoluter Abturner: Schlechter Geruch

Nachdem wir nun die Geheimnisse der Anziehungskraft gelüftet haben, wollen wir uns dem grössten Abtörner zuwenden: schlechter Geruch.

Wer gut duftet, wirkt anziehend. Investieren Sie also in einen schönen Duft.
Wer gut duftet, wirkt anziehend. Investieren Sie also in einen schönen Duft. - Depositphotos

Eine Studie hat gezeigt, dass unangenehme Körpergerüche Menschen davon abhalten können, eine Beziehung einzugehen.

Also: Achten Sie auf Ihre Hygiene und sparen Sie nicht an einem schönen Parfum.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen